Willkommen beim Ladepunkt vom Huyssen Quartier Essen!
Wir freuen uns, dass Sie unsere Ladegeräte nutzen.

Wenn Sie Fragen zu den Ladestationen und zum Ladevorgang haben, zögern Sie nicht unseren 24/7-Kundensupport zu kontaktieren unter: +49 531 270 884 66

Laden Sie die Wattif-App herunter und folgen Sie den Anweisungen.

Download App (App Store)

Hier können Sie die Wattif App herunterladen (Apple)

appstore

Download App (Google Play)

Hier können Sie die Wattif App herunterladen (Android)

google-play

SO EINFACH FUNKTIONIERT DAS LADEN:

Laden Sie die Wattif App herunter und hinterlegen Sie Ihre Zahlungsmöglichkeit (Kredikarte).

STARTEN

Identifikation: Zuerst erfolgt eine Identifikation per RFID-Karte, oder via Wattif-App, indem der QR-Code gescannt wird. Denn es können nur registrierte Nutzer an Ihrer Ladestation laden, deren RFID-Karten an der Ladestation hinterlegt sind.

Verbindung herstellen: Schließen Sie Ihr Elektrofahrzeug an die Ladesäule an. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie das Ladekabel ordnungsgemäß mit Ihrem Fahrzeug verbinden.

Ladevorgang starten: Mit einer RFID-Ladekarte schalten Sie die Ladestation frei und starten den Ladevorgang.

Ladevorgang überwachen: Während des Ladevorgangs zeigt das Display der Ladesäule den aktuellen Ladezustand an.

 

 

Status LED Funktion
Blinkt langsam alle 3 Sekunden grün Betriebsbereit (Ladekabel ist noch nicht auf beiden Seiten angesteckt; optional: die Ladestation wurde durch Schlüsselschalter oder RFID Karte korrekt autorisiert)
Leuchtet permanent grün Fertig zum Laden (Ladekabel ist auf beiden Seiten angesteckt und verriegelt)
Blinkt jede Sekunde grün Ladevorgang wird durchgeführt
Leuchtet nach dem Anstecken kurz orange Warten auf Verriegelung (Ladekabel wurde angesteckt und es wird versucht, den Stecker zu verriegeln)
Grüne LED erlischt kurz alle 3 Sekunden Warten auf Abstecken (Ladevorgang beendet, Fahrzeug abgesteckt)
Blinkt langsam alle 5 Sekunden orange Temperaturüberschreitung (Ladevorgang vorübergehend unterbrochen und wird nach Abkühlung wieder fortgesetzt)
Blinkt rot Störung (rufen Sie unsere Service Hotline an)

 

 

STOP/BEENDEN

Der Ladevorgang wird durch Abstecken des Ladekabels am Fahrzeug beendet. Details dazu entnehmen Sie bitte der Anleitung des Fahrzeugherstellers. Stecken Sie das Ladekabel an der Stromladestation ab bzw. verstauen Sie das Ladekabel wieder an der dafür vorgesehenen Halterung am Gerät.

 

PROBLEME?

Im Falle eines Fehlers beim Ladeprozess wird dies über das Display und über die Status-LED angezeigt.
Rufen Sie unseren Kundensupport an: +49 531 270 884 66

 

FEEDBACK?

Wenn Sie uns ein Feedback geben möchten, klicken Sie hier und füllen Sie eine 2-minütige Umfrage aus.